VCE-Damen in Bezirksklasse angekommen

Für VCE spielten: h.v.l.:Janina Schütz, Jessica bardakcioglu, Lea Kümmerle, Corinna Meixner,
Luise Betz, Sophie Betz, v.v.l.: Luisa Eigenmann,
Am Sonntag 04.11. fand der erste Heimspieltag
der VCE-Damen in Hardheim statt. Im ersten Spiel begann man nervös, konnte aber
dennoch gut mit dem Gastgeber Hardheim mithalten. Die jungen VCElerinnen schafften
es allerdings nicht, sich durchzusetzen und verloren mit 19:25. Ein ähnliches
Bild bot sich dann in Durchgang zwei; hier hatten jedoch am Ende die
Eppingerinnen mit 25:19 die Nase vorn. In Satz 3 machten die VCE-Mädels vor
allem mit starken Aufschlägen von Corinna Meixner Druck und gingen mit 6:1 in
Führung. Mangelnde Konzentration führte dann aber zum 8:8 Ausgleich durch
Hardheim. Im Laufe des Satzes gelang es dem VCE nicht mehr sich abzusetzen und
eine Schwächephase gegen Satzende führte zum Satzverlust mit 19:25. Der vierte
Satz war hart umkämpft und die VCElerinnen führten mit 22:21. Drei leichte
Fehler besiegelten aber die Niederlage mit 23:25 und 1:3 Sätzen. Im Spiel
gegen Großeicholzheim hielt man wieder
bis 18:19 toll mit, machte aber erneut nicht die entscheidenden Punkte. Mit
20:25 ging dieser Satz an den Gegner. In Satz zwei lag man schnell mit 5:10
zurück und auch ein Aufbäumen am Satzende führte nur zum 22:25. Wer jetzt
jedoch ans Aufgeben dachte, sollte eines Besseren belehrt werden: Eine
geschlossene Mannschaftsleistung ermöglichte die 15:10 Führung, die man sich
nicht mehr nehmen ließ (25:21). In Satz 4 zeigten die VCE-Mädels die gleiche
kämpferische Leistung und besiegten Großeicholzheim mit 25:21. Bis zum 8:6 war
der entscheidende 5. Durchgang umkämpft, doch eine stabile Annahme und mutige
Aktionen am Netz führten zum verdienten 15:9 und 3:2 Spielgewinn. Noch höher
einzuschätzen ist diese tolle Mannschaftsleistung, wenn man bedenkt, dass man
verletzungsbedingt auf Hanna Müller, Lena Oesterling und Mannschaftskäpitän
Aline Zahlten verzichten musste.
|
|